Wie unterscheidet sich eine Kraftström Steckdose (CEE) von einer normalen Steckdose zur Verlängerung von Ladekabeln?
Eine CEE-Steckdose unterscheidet sich wesentlich von einer normalen Steckdose, insbesondere im Zusammenhang mit der Verlängerung von Ladekabeln. CEE-Steckdosen sind für höhere Spannungen und Stromstärken ausgelegt, in der Regel 400 V und 16 A oder 32 A, so dass sie für schwere Geräte und Fahrzeuge wie EVs geeignet sind. Sie haben oft mehrere Stifte für Phase, Nullleiter und Erde, was eine stabilere und sicherere Stromversorgung ermöglicht. Normale Steckdosen liefern dagegen in der Regel 230 V und sind auf niedrigere Stromstärken begrenzt, so dass sie wegen des höheren Risikos von Überhitzung und Ineffizienz weniger gut für die Verlängerung von EV-Ladekabeln geeignet sind. Die Verwendung einer CEE-Steckdose mit einem geeigneten Verlängerungskabel kann daher die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Ladevorgangs erheblich verbessern, vorausgesetzt, das Verlängerungskabel ist von hoher Qualität und für den Außeneinsatz geeignet.
Sie sind sich nicht sicher, welches Kabel Sie benötigen?
Suchen Sie einfach Ihr Fahrzeug auf unserer Website und wir empfehlen Ihnen das passende Ladekabel.
Voldt's Dienst
Vielen Dank für die Einreichung Ihres Formulars!
Wir schätzen Ihr Interesse und werden Ihre Informationen so schnell wie möglich überprüfen.
Unser Team ist bestrebt, exzellenten Kundenservice zu bieten, und wir werden unser Bestes tun, um schnell zu antworten.
Entworfen und hergestellt von Voldt®
Automobilpionier seit 1907
Entwickelt für Leistung
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.