Kann man ein Ladekabel für Elektroautos verlängern?
Nein, ein EV-Ladekabel darf niemals mit einem herkömmlichen Verlängerungskabel oder einem zusätzlichen Kabel zwischen Ladestation und Fahrzeug verlängert werden. EV-Kabel sind für hohe elektrische Lasten ausgelegt und müssen strenge Normen wie IEC 62196 und IEC 61851 erfüllen. Ein ungeeignetes Verlängerungskabel kann zu Überhitzung, Spannungsabfall oder sogar Brandgefahr führen. Daher ist eine Verlängerung technisch nicht sinnvoll und in vielen Regionen nicht erlaubt.
Ist das vorhandene Kabel zu kurz, empfehlen wir ein längeres, zertifiziertes EV-Ladekabel. Voldt® bietet Längen von 2 bis 40 Metern – CE- und TÜV-zertifiziert, hergestellt in Europa und mit extrem wetterfesten Steckern für den ganzjährigen Außeneinsatz.
Mobile Ladelösungen wie Voldt® Typ 2 auf Schuko oder Typ 2 auf CEE verfügen über Schutzmechanismen wie Temperatursensoren, Überstromschutz und intelligente Fahrzeugkommunikation. Mit einem Verlängerungskabel funktionieren diese Systeme nicht mehr korrekt. Für mehr Flexibilität ist ein mobiles Ladegerät mit längerem festem Kabel die beste Wahl – ganz ohne gefährliche Zwischenlösungen.